Unsere Lagen im Überblick:
Wo wächst eigentlich was?
6 ha Weinreben, 8 Rebsorten, viel Wein-Know-how, Leidenschaft und Enthusiasmus -
mit dem Wissen um die einzigartige Bedeutung unserer Lagen.
Eppan Berg
Hier wachsen auf einer Höhe zwischen 550m und 600m unsere Trauben der Alto - Linie.
Weissburgunder, Gewürztraminer, Sauvignon und Chardonnay.
Das mineralische Bouquet und die geniale Frische dieser Weine kommen vom lehmigen Kalkschotterboden.
Der Boden ist ein guter Wasser- und Temperaturspeicher, erzeugt jedoch keine Staunässe.
Seine rötliche Farbe spiegelt sich in der roten Wand in unserer Vinothek wider.
Oberplanitzing
Auf 445m ist unser Weissburgunder Luma zuhause, auf 480m der Blauburgunder.
Hier handelt es sich um Schwemmböden, die aus einer
dünnen Humus- und Sand- und Schotterschichten bestehen.
Der Blauburgunder wird zudem von einer zusätzlichen Schicht Porphyr versorgt.
Dank des ausgewogenen Verhältnisses der kleineren und
größeren Partikel werden unsere Reben optimal versorgt.
Kalterer Höhe
Auf knapp 700m, und wer’s genau wissen will,
auf 687m genießt unser Riesling als erster die morgendliche Sonne.
Diese Weinstöcke wachsen auf einem Kalk-Porphyrgemisch.
Die Rebe als Tiefwurzler fühlt sich hier bei den warmen Temperaturen
tagsüber und den kühlen Nächten pudelwohl.
Der Boden ist ein guter Wärmespeicher und durchlässig für Licht und Luft.
Fun Fact
Unsere Chardonnay-Anlage in Eppan Berg war überhaupt eine der ersten in dieser Höhenlage.
Gut beraten durch die Verantwortlichen der Kellerei St. Michael, die das Potential früh erkannt haben, handelt es sich hier um DIE Chardonnay-Lage.
Wir sind besonders stolz auf unsere Pionier-Arbeit und dankbar für die wertvolle Unterstützung!